ROTATIONSSIEB
Der Einsatz erfolgt überall dort, wo Feststoffe aus Abwasser mittels Feinsiebung (0,6-2,5 mm) entfernt werden sollen, um die Feststoffbelastung der nachgeschalteten Behandlungsstufen zu reduzieren und dadurch zu entlasten.
Die Feinsiebung hat, aufgrund der Rundlochung gegenüber Rechenanlagen (Stufen oder Längsschlitzsysteme), den Vorteil von dimensionsdefinierter Abscheidung. Faserstoffe oder längliche schmale Feststoffe (wie z.B. Ohrstäbchen) werden wesentlich effizienter zurückgehalten und separiert.
für weitere Informationen